
Gerade nochmal gutgegangen
Seit Isabel umzog, zurück zur Herde, war sie nicht gerade eine vielbeschäftigte Stute. Sie fraß, stand herum oder verbiss die anderen. Die Arbeitsstunden der letzten zwei Monate sind eher überschaubar. So fehlte es unserem Schimmelmädchen erheblich an Kondition. Der dicke Bauch half in dieser Situation nicht wirklich weiter. Dennoch blieb ihr der Aufstieg vom tiefen Tal in die Hochebene nicht erspart. Es kam, wie es kommen musste: Isabels Durchhaltevermögen blieb nach halbem Aufstieg irgendwo auf der Strecke: die Kutsche zu schwer... ganz von dem beiden Bäuchen auf eben dieser Kutsche abgesehen... der Berg war zu steil und überhaupt, war die letzte Mahlzeit ja schon etwa 15 Minuten her. Der Sinn dieser ganzen Plackerei leuchtete dem Pferd irgendwie nicht ein und ihre Antwort war schlicht: STILLGESTANDEN! Keiner rührt sich! Ich brauche eine Pause....
Ich fand eine Pause am Hang, neben einer 20 Meter tiefen Schlucht nicht so passend und versuchte sie zum Gehen zu überreden. Isabel hatte wohl keine Idee, wie sie der Schufterei entkommen könnte und ging RÜCKWÄRTS!
Jetzt ging alles ganz schnell: ich trat die Bremse, während Jonas, dessen Rad schon halb über der Schlucht hing, absprang und nach vorn zu Isabels Zügeln hechtete. Als ich sah, er hatte die Zügel vorn gegriffen, sprang ich in die Höhe und landete einen Augenblick später im Gebüsch des Wegrandes, da Isabel die Kutsche bereits unter mir hinaus und über den Abhang geschoben hatte. Gemeinsam zogen Jonas und ich Pferd und Kutsche nach vorn und in Sicherheit. Phu!
Manchmal bin ich so froh, dass ich so abgebrüht bin... ich wollte nicht in Jonas Haut stecken, der wohl eher das Ausmass dieses Ereignisses begriff, als ich...
Wie kann das passieren
Ausgerechnet jetzt scheint die Hundepopulation sprunghaft gestiegen zu sein: an jeder Ecke kläffen "gefährliche Wölfe" hinter einer Hecke, springen aus Toreinfahrten oder jagen uns ganze Straßen weit hinterher. Isabel ist ein psychisches Wrack und will nur noch weg. Erstaunlich, dass sie sich noch lenken und zügeln lässt.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Ereignis als Schulung für mich oder für das Pferd abspeichern sollte...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen